Mittwoch, 29. Juni 2011

Schachbrettfalter, Dickkopffalter und Raubfliegen

Hier mal wieder ein kleines Update, ich habe noch einiges mehr die letzten Wochen fotografieren können und komm mit dem Aussortieren gar nicht hinterher. Manchmal ists auch frustrierend wenn von einer Serie kein Bild scharf ist, dem Wind sei Dank, aber so ists halt. Trotzdem konnte ich einige - wie ich finde schöne - Aufnahmen machen können, hier mal ein paar. Ich denke die nächsten Tage werde ich vielleicht täglich neue Bilder hochladen, da werden auch ein paar Raritäten dabei sein :)





Schachbrettfalter



Dickkopffalter





Raubfliege

Sonntag, 12. Juni 2011

Nach dem Regen...

War heute nach einem Regenschauer unterwegs, und hab teilweise dann die Reflexionen der Tropfen in die Bilder eingebaut, hier ein paar Ergebnisse:









Bläuling





Kleines Wiesenvögelchen





Blauer Natternkopf

Samstag, 11. Juni 2011

Am Donnerstag bin ich losgefahren Richtung Ostsee auf die Insel Usedom, um Limikolen (Watvögel) zu fotografieren, erwischt habe ich ein paar Flussregenpfeifer, leider sind die recht scheu und hektisch...





Weiter gings Richtung Greifswald, wo ich nachts im Auto (Danke an David fürs Leihen!!!) in der Wallachei dann auch gepennt hab, auch hier gibt es Flussregenpfeifer, allerdings war der Kollege noch viel scheuer. Außerdem gibt es da noch eine Uferschwalbenkolonie, und ich hab mich an Flugaufnahmen von den kleinen Flitzern versucht, aber da mag der Autofokus oft nicht so recht. Auf dem Rückweg konnte ich dann noch ein paar Aufnahmen dieser Schafstelze machen.



Weiter gings dann Richtung Kummerower See, nachdem mir Ronny, ein Freund der neulich dort war erzählte, er hätte dort Seeschwalben gesehen. Außerdem wusste ich noch von letztem Jahr als ich dort war, dass ich dort viele Fischadler gesehen habe. Als ich am See unterwegs war konnte ich dann mehrere Seeadler sehen und fotografieren:



Auf der anderen Seite der Peene, die mit einer Fähre erreichbar ist, kommt man dann zum "Seeschwalben-Gebiet". Es gibt hier Trauerseeschwalben, Weißbartseeschwalben und laut einem Ornithologen den ich dort traf sogar Weißflügelseeschwalben.



Trauerseeschwalbe







Soweit mal ein paar Fotos und ein kleiner Bericht. Heute geht´s nochmal los, voraussichtlich wieder mit Übernachtung. Auf bald - die Schöpfung wartet.

Sonntag, 22. Mai 2011

Schmetterlinge und Libelle

hier mal ein Nachtrag von den letzten Tagen, komm fast nicht mit bearbeiten hinterher...



















Samstag, 21. Mai 2011

Beim abendlichen Rundgang...

...hab ich heute 4 verschiedene Schmetterlinge und eine Libelle finden können, hier ein paar Ergebnisse.









Sonntag, 15. Mai 2011

Die Nachtigall...

Eigentlich wollte ich gestern Eisvögel fotografieren, auf dem Weg dahin konnte ich eine Nachtigall freigestellt fotografieren, sowas bekommt man auch nicht alle Tage geboten :)

Wer nicht weiß, wie schön der Gesang einer Nachtigall ist:

http://www.youtube.com/watch?v=QCGj0qQIXJY


Sonntag, 8. Mai 2011

Meine ersten Bläulinge...

...dieses Jahr habe ich heute fotografieren können, leider weiß ich nicht was genau es für welche sind. Und der Wind hat mich heute abend fast in den Wahnsinn getrieben, ich hatte so extrem viel Ausschuß. Aber ein paar Aufnahmen sind doch scharf geworden :)



Sonnenröschen-Bläuling



Rapsweißling im Abendlicht





Brauner Feuerfalter / Schwefelvögelchen (Danke an Markus Gebel für die Bestimmungen)